Zeche Sophia Jacoba – Schacht 3

Zeche Sophia Jacoba – Schacht 3

Die Zeche Sophia Jacoba, insbesondere Schacht 3, war ein bedeutender Teil des Steinkohlenbergbaus in Hückelhoven. Die Zeche wurde 1914 eröffnet und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Bergwerke im westlichen Nordrhein-Westfalen.

Schacht 3 wurde als einer der Hauptförderschächte genutzt und spielte eine zentrale Rolle bei der Kohlegewinnung. In den besten Zeiten beschäftigte die Zeche mehrere tausend Bergleute und war der wirtschaftliche Motor der Region.

Mit der Schließung der Zeche am 27. März 1997 endete der Bergbau in Hückelhoven. Heute erinnert unter anderem das Besucherbergwerk Schacht 3 an die Bergbaugeschichte der Stadt. Hier können Besucher Maschinen, Stollen und Fördertechnik besichtigen, um einen Eindruck vom Arbeitsalltag der Bergleute zu bekommen.

Werbung

  • Kategorie : Vereine

Standort

Sophiastraße 30,41836,Hückelhoven,Nordrhein-Westfalen  ,Deutschland

Hinterlasse ein Feedback für

  • Qualität
  • Preis
  • Service