Der Tisch-Tennis-Club Lampertheim wurde im Jahre 1957 gegründet. Hervorgegangen ist unser Verein aus der Tischtennisabteilung des VfB Lampertheim.
Mitbegründer und Macher des Vereins war über 30 Jahre Anton Wierzba, der aus gesundheitlichen Gründen leider schon Ende der 80-er Jahre kürzer treten musste. Der spätere Ehrenvorsitzende war Organisator, Denker und Lenker und nebenbei auch noch Spieler.
Im Jahre 1965 wechselten alle Aktiven für ein Jahr zum TV Lampertheim. Als sich die Erwartungen in diesen Wechsel nicht erfüllten, war Wierzba der Mann, der dem TTC wieder zur Eigenständigkeit verhalf.
Anton Wierzba gab 1975 den Vereinsvorsitz an den damals 24-jährigen Norbert Kilian ab, der den Verein exakt 20 Jahre führte. Wierzba war bis 1988 Sportwart und verfolgte bis zu seinem Tode im Jahr 2002 noch regelmäßig das Spielgeschehen der TTC-Teams.
Kilian ist heute der zweite Ehrenvorsitzende des TTC’s, an dessen Spitze seit 1995 Uwe van gen Hassend steht. Er übernahm bereits 1988 als 2.Vorsitzender und sportlicher Leiter die Verantwortung für die erste Herrenmannschaft.
Der TTC wurde weit über die Grenzen Lampertheims nicht erst nach den Aufstiegen der ersten Mannschaft in Hessen-, Ober-, Regional und 2016 in die 3. Bundesliga bekannt. Zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen auf Hessen-, Südwest- und Bundesebene brachten unzählige Tischtennis-Cracks in die Spargelstadt.
- Kategorie : Vereine
Hinterlasse ein Feedback für