Das Schlossmuseum Oranienburg, das älteste Barockschloss der Mark Brandenburg, befindet sich im historischen Stadtkern von Oranienburg. Ursprünglich wurde es 1651 als Landsitz für Louise Henriette, die erste Gemahlin des Großen Kurfürsten, errichtet. Ende des 17. Jahrhunderts ließ König Friedrich I. das Schloss erweitern und prachtvoll ausstatten, sodass es um 1700 als das schönste aller preußischen Residenzen galt.
Heute beherbergt das Schlossmuseum eine beeindruckende Sammlung einzigartiger Kunstwerke. Dazu zählen Meisterwerke des flämischen Malers Anthonis van Dyck, zwei Serien großartiger Wandteppiche aus Brüssel und Berlin sowie Beispiele königlichen Prunksilbers im Silbergewölbe. Ein besonderes Highlight ist der weltweit einzige Kronleuchter, der vollständig aus Bernstein gefertigt ist.
11
- Kategorie : Ausflüge
Hinterlasse ein Feedback für