Schloss Nymphenburg und sein Park in München sind eines der beeindruckendsten Barock-Ensembles Europas. Das Schloss diente einst als Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige und ist heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in München.
Schloss Nymphenburg
Das Schloss wurde 1664 unter Kurfürst Ferdinand Maria begonnen und später von seinen Nachfolgern erweitert. Es beeindruckt mit seiner prachtvollen Fassade und den kunstvoll ausgestatteten Innenräumen, darunter der berühmte Steinerne Saal mit seinem prunkvollen Deckenfresko. Besonders sehenswert sind die königlichen Appartements, das Schlossmuseum und die Galerie der Schönheit, die Porträts schöner Frauen aus dem 19. Jahrhundert zeigt, darunter das berühmte Bildnis der Lola Montez.
Der Nymphenburger Park
Der weitläufige Schlosspark (ca. 180 Hektar) kombiniert Elemente eines französischen Barockgartens mit englischen Landschaftsgärten. Highlights sind die Parkburgen, darunter:
- Amalienburg – ein Rokoko-Jagdschlösschen mit prachtvollen Spiegelräumen
- Pagodenburg – inspiriert von chinesischer Architektur
- Badenburg – mit einem der ersten beheizbaren Schwimmbäder Europas
- Magdalenenklause – eine künstliche Ruine als Rückzugsort für Meditation
Außerdem gibt es zahlreiche Wasserläufe, Statuen, Brücken und einen großen Kanal, auf dem im Winter sogar Schlittschuhlaufen möglich ist.
- Kategorie : Ausflüge
Hinterlasse ein Feedback für