Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn ist ein einzigartiges Freilichtmuseum in Niedersachsen, das auf einem rund 15 Hektar großen Gelände Wind- und Wassermühlen aus verschiedenen Ländern präsentiert. Insgesamt können Besucher 13 Mühlen in Originalgröße besichtigen, die in eine herkunftstypische Umgebung eingebettet sind.
Ein besonderes Highlight des Museums ist die russisch-orthodoxe Holzkirche des Heiligen Nikolaus. Dieser 27 Meter hohe Blockbau mit acht vergoldeten Kuppeln wurde nach dem Vorbild der Christi-Verklärungskirche von 1765 im nordrussischen Dorf Kosljatjewo errichtet und 1995 durch den Moskauer Patriarchen Aleksij II. geweiht. Im Inneren der Kirche befindet sich eine umfangreiche Ausstellung liturgischer Gegenstände.
Der Dorfplatz des Museums bildet mit drei Fachwerkhäusern im Stil eines Rundlingsdorfs das Zentrum der Anlage. Hier befinden sich das Back- oder Müllerhaus, das Brothaus und das Trachtenhaus, die gastronomische Angebote bereitstellen. Der Dorfplatz ist öffentlich zugänglich und bietet einen Biergarten, einen Dorfladen und eine Kaffeerösterei.
Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass um 17:00 Uhr erfolgt. Der Hofladen hat ebenfalls von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Trachtenhaus und der Biergarten (je nach Wetterlage) sind von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Eintrittskarten können vor Ort erworben werden. Für Gruppen und Schulklassen werden nach vorheriger Anmeldung Führungen angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.
- Kategorie : Ausflüge
Hinterlasse ein Feedback für