Die Fuggerschen Stiftungen wurden im 16. Jahrhundert von Jakob und Anton Fugger gegründet und bestehen bis heute. Sie umfassen neun Stiftungen mit unterschiedlichen Zwecken, darunter die Bereitstellung von Wohnraum für bedürftige Augsburger Bürger (Fuggerei) und die Unterstützung medizinischer Einrichtungen (Schneid- und Holzhaus). Ein weiteres Ziel war das Seelenheil der Stifterfamilie durch Unterstützung von Kirchen wie St. Anna und die Förderung der Predigt in Augsburg, beispielsweise in St. Moritz.
Die Fuggerei, gegründet 1521 von Jakob Fugger, gilt als die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Sie bietet bis heute bedürftigen katholischen Augsburger Bürgern Wohnraum zu einer symbolischen Jahresmiete von 0,88 Euro. Im Gegenzug verpflichten sich die Bewohner, täglich für den Stifter und seine Familie zu beten.
- Kategorie : Anderes
Hinterlasse ein Feedback für